Quién mato Walter Benjamin …
Who killed Walter Benjamin …
Ein Dokumentarfilm von David Mauas
zu den letzten Stunden im Leben Walter Benjamins
Synopsis
Laut offizieller Version gelingt es Walter Benjamin, die französisch-spanische Grenze erfolgreich zu passieren. Als er jedoch in dem katalanischem Ort Portbou ankommt, verhindert eine unerwartete Änderung der spanischen Gesetzgebung die Einreise auf die Halbinsel.
Benjamin sieht sich gezwungen, in einem Gasthaus in Portbou zu übernachten: dies unter strenger Aufsicht dreier Polizisten, die den Befehl haben, ihn am folgenden Morgen nach Frankreich zu deportieren. In derselben Nacht beginnt für Benjamin eine Agonie, die vierundzwanzig Stunden später mit seinem Tode endet. Laut den ihm Nahestehenden handelt es sich um Selbstmord. Der Bericht des ortsansässigen Arztes bescheinigt den Tod allerdings als einen natürlichen und Benjamin wird nach katholischem Brauch auf dem städtischen Friedhof unter falschem Namen beerdigt.
Verheimlichte der Arzt die wahre Todesursache? Hatten die spanischen Behörden Kenntnis von der Bedeutung dieses Reisenden? Wusste Benjamin, dass Portbou ein Grenzort war, der erst kürzlich von den Frankisten eingenommen wurde und damit indirekt von den deutschen Nazis besetzt war?
Who killed Walter Benjamin... sucht nach Antworten auf die zweifelhaften Umstände seines Todes. Gleichzeitig entwirft der Film ein Porträt eines Grenzortes, verankert zwischen zwei Fronten, steter Zeuge von Fluchten, Verfolgungen und falschen Hoffnungen. (Quelle: www.walter-benjamin.org )
Weitere Informationen sind auf der Website des Films zu erhalten.
www.whokilledwalterbenjamin.com
Pressematerial u.a. finden auf dem Blog von David Mauas
walterbenjaminfilm.blogspot.com
If you are interested in getting a DVD copy of this film
for non commercial use
please contact for more details
[email protected]
Hier der Trailer bei YouTube: